Der schnellste Weg
zu Ihrem eigenen Schwimmbad
Pool richtig einwintern!
Bevor Sie mit der Überwinterung Ihres Pools beginnen, warten Sie bis die Wassertemperatur unter 15 Grad C gesunken ist. Entfernen Sie Schmutz und Blätter im Wasser, reinigen Sie die Poolwände, Wasserlinie und Skimmer.
- Stellen Sie den pH-Wert auf 7,0 bis 7,4 ein
- Führen Sie eine Stoßdesinfektion mit Ihrem üblichen Desinfektionsmittel durch (z.B. POOL & CARE-Chlorgranulat, Chlortabs 20g schnell, BAYROL Chlorifix oder Chloriklar)
- Bezüglich Absenkung des Wasserstandes fragen Sie den Schwimmbadfachmann Ihres Vertrauens
- Verteilen Sie das Überwinterungsmittel (POOL & CARE-Winterfit oder BAYROL Puripool Super) in entsprechender Dosierung im Becken
- Geben Sie ausreichend Eisdruckpolster zum Ausgleich des Eisdrucks ins Becken (Anordnung der Eisdruckpolster: Bei kleinen Becken: diagonal durchs Becken spannen. Bei großen Becken: parallel zu Längs- und einer Stirnseite.)
- Decken Sie Ihren Pool mit einer Schutzplane oder einem Netz ab
- Verwenden Sie Schneeträger, um die Tragfähigkeit der Abdeckung zu erhöhen
Eine richtige Überwinterung schützt vor Beschädigung und erleichtert im Frühjahr die Reinigung und Inbetriebnahme Ihres Beckens.
Eisdruckpolster
Für die Überwinterung Ihres Schwimmbeckens.
Die Eisdruckpolster wirken als Druckausgleich und schützen dadurch Ihren Pool. Der obere Teil ist mit Luft gefüllt, der untere Teil mit Sand, damit der Polster senkrecht im Becken schwimmt.
Anordnung der Eisdruckpolster: Bei kleinen Becken: diagonal durchs Becken spannen. Bei großen Becken: parallel zu Längs- und einer Stirnseite.